Herzlich Willkommen beim SVÖ Zerlach
Start beim Kübiskernölcup ÖRV Hundesportverein Schwarzautal
Am Samstag, 04.10.2025 starteten wir bei der Siegerprüfung in Unterlabill in der IBGH2 und beim Stöbern 2.
Unser Team war sehr motiviert, das Wetter sonnig und wir hatten alle gute Laune.
Tja und es gibt gute und weniger gute Tage. Dabei sein ist alles!
Leider rechnete niemand damit, dass es gleich in der Nähe eine Hochzeit gibt bei der jede Menge Böller geschossen wurden. Nicht gut, wenn man keinen schussfesten Hund hat.
Trotzdem starteten wir in die IBGH 2 Prüfung mit unseren Hunden und zogen es bis zum Schluss durch.
Unsere Hunde waren sehr tapfer und arbeiteten wirklich gut mit uns. Aber nichts desto trotz, reichte es für diesen Tag nicht.
Unsere gute Laune ließen wir uns aber nicht verderben! Danke an unsere super, tolle Fangemeinde, die extra vorbei kam zum Daumen drücken. Ihr habt uns super unterstützt!!!!
Mehr Erfolg hatte unsere Nicole mit ihrem Rocky am Nachmittag. Da war der Lärm endlich zu Ende….
Wir gratulieren zu einem tollen 4. Platz beim Stöbern 2!
Danke an Tamara und Werner und ihrem tollen Team, die diese Veranstaltung super organisiert haben. Das Essen war sehr lecker, die Stimmung mega und wir haben uns Pudel wohl gefühlt.
Danke, für diesen tollen Tag!!!
LG Manuela
Meine Eindrücke zu diesem Tag:
Nervenkitzel gehört dazu und das haben wir Samstag durchaus wieder gemerkt.
Wir waren 8 Starter beim Stöbern 2. Mit 87 Punkten, Rang 4, bin ich sehr stolz auf meinen Rocky und mich; dass wir unser Können so gut umsetzen konnten.
Was ich mitnehme?
Egal ob man besteht oder nicht, die Erfahrung, die man mitnimmt und der Wille zwischen Mensch und Hund ein Team zu sein, ist das was zählt.
Es ist einfach wichtig, sich immer wieder mal im Leben, neuen Herausforderungen zu stellen.
LG Nicole
Unser Turnierstart:
Gut vorbereitet und voll motiviert starteten Hera und ich in diesen Tag; unser 1. Auswärtsstart
in der IBGH2.
Schon bei unserer Ankunft am Gelände konnten wir das laute Böllerschießen hören. Keine gute
Ausgangssituation für Hera und ihre Schussangst.
Trotz allem gingen wir an den Start und konnten zumindest ein bisschen etwas von unseren
guten Leistungen zeigen.
Für die Leinenführigkeit und Freifolge konnten wir ein Vorzüglich ergattern. Übungen bei denen
Hera ohne mich zurückbleiben sollte, klappten leider gar nicht.
Somit reichte es leider nicht für uns zu bestehen….
Wir wollen trotzdem das Positive dieses Tages festhalten:
Turnierluft schnuppern, große Ablenkung, gutes Essen, viele nette Leute und Schuss Training
obendrauf. Alles in allem eine gute Übung für uns!
LG Sarah
Unsere nächste Prüfung findet am:
15.11.2025 mit Richter Otti Karl
statt.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit und viel Spaß mit euren Hunden.
Unsere Hundeschule
Wir möchten Dich bei der Erziehung und in weiterer Folge bei der Ausbildung Deines Hundes unterstützen.
Unsere Hundeschule soll auch einen Ort bieten, wo Du dich mit deinem vierbeinigen Freund wohlfühlen, neue Bekanntschaften schließen, Freunde finden und VIEL SPASS haben kannst.
Wenn du dir einen Hund zulegen und vorab entsprechende Informationen einholen willst, stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Unser Kursaufbau folgt der seit 01.01.2019 gültigen IGP laut FCI.
Unterordnung
In fast allen Hundesportarten (wie z.B. Breitensport, Gebrauchshundesport, Rettungshundeausbildung…) ist ein Teil der Vorführung die Disziplin der Unterordnung. Unsere Prüfungskurse (BH-VT, IBGH 1-3) orientieren sich in dem Bereich Unterordnung an der Internationalen Gebrauchshunde Prüfungsordnung (IGP). Uns ist es wichtig, dass wir dem Mensch-Hunde-Team Möglichkeiten aufzeigen, gemeinsam konzentriert, freudig und aktiv zu arbeiten. Durch gemeinsame Motivation kann Unterordnung Spaß machen, abwechslungsreich und spannend für Hund und Hundeführer sein.








